Schulpatenschaft zwischen unseren Erst- und Drittklässlern
Passend zu unserem Schulmotto „Gemeinsam bauen wir daran, dass jeder bei uns lernen kann“ startete Anfang des Schuljahres 2024/25 das Projekt „Schulpaten“. Dabei übernehmen die Kinder der dritten Jahrgangsstufe die Patenschaften für die neuen Erstklasskinder.
Gemeinsam mit den Lehrkräften finden sich die Kinder und ihre Paten beim ersten Kennenlernen in den Klassenzimmern der ersten Jahrgansstufen. Die Paten unterstützen die Jüngeren, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden und im Schulgebäude zu orientieren. Anfängliche Ängste werden so abgebaut, die Großen geben den Kleinen ein Gefühl von Sicherheit: Es ist immer jemand für sie da.
Von Beginn an haben die Erstklässler einen Ansprechpartner und auch Spielgefährten aus den Reihen der älteren Mitschüler. So werden wichtige Regeln nicht nur theoretisch gelernt, sondern durch das Miteinander in der Praxis erfahren und schneller angenommen.
Für die Drittklässler bedeutet das einerseits Verantwortung für andere zu übernehmen, aber auch, dass sie Anerkennung und Dank von den Jüngeren erhalten. Das Selbstwertgefühl der Paten kann daran wachsen.
Das unternehmen die Patenklassen zusammen:
- Schulrallye zu Beginn des Schuljahres
- gemeinsame Steckbriefe erstellen
- Wandertag
- Vorlesestunde
- Bastelaktion, gemeinsame Sportstunde, Kunst im Pausenhof uvm.
Wir hoffen auf viele schöne Stunden mit unseren Patenklassen während des Schuljahres.