Skip to main content

Brieffreundschaft pflegen


Die Klasse 4b unserer Schule hat seit einem Jahr eine spannende und herzliche Brieffreundschaft mit einer Klasse aus Bünde in Nordrhein-Westfalen. Diese besondere Verbindung ermöglicht es den Kindern, sich über ihre Erlebnisse, Gedanken und Wünsche auszutauschen und so neue Freundschaften über die Grenzen hinweg zu schließen.
In der Vorweihnachtszeit wurde die Tradition des Briefeschreibens fortgesetzt. Die Schüler und Schülerinnen der 4b bastelten zunächst wunderschöne Weihnachtskarten, um ihren Freunden in Bünde eine Freude zu bereiten. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail entstanden Karten, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest widerspiegelten.
Jedes Kind hatte die Gelegenheit, an seinen Brieffreund zu schreiben. Die Kinder teilten nicht nur ihre Weihnachtswünsche, sondern auch ihre Pläne für die Ferien mit.
Mit viel Eifer betreiben die Kinder ihre Brieffreundschaft, das Halten eines handgeschriebenen Briefes, das Fühlen des Papiers und das Sehen der eigenen Schrift verleihen dem Schreiben eine besondere Bedeutung. Darüber hinaus fördert das Schreiben von Briefen die Konzentration und die Fähigkeit, Gedanken klar zu formulieren. Es ermutigt die Kinder, sich Zeit zu nehmen, um ihre Worte sorgfältig zu wählen, was nicht nur im schulischen Kontext wichtig ist, sondern auch für die persönliche Entwicklung und die zwischenmenschliche Kommunikation.
Die Brieffreundschaft hat den Kindern nicht nur Freude bereitet, sondern auch das Bewusstsein für Freundschaft und Zusammenhalt gestärkt. Wir sind stolz auf die kreative Arbeit der 4b und freuen uns auf viele weitere Briefe und Geschichten, die die Kinder in der Zukunft austauschen werden.

Wir danken der Klasse aus Bünde für die herzlichen Briefe und freuen uns auf eine weiterhin fruchtbare Freundschaft!

13. Dezember 2024