Welttag des Buches
Ein Besuch in der Buchhandlung Dorner – Die Klasse 4b entdeckt die Welt der Bücher
Zum Welttag des Buches machte sich unsere vierte Klasse auf den Weg zur Buchhandlung Dorner in Sulzbach. Voller Neugier betraten die Kinder das Geschäft und wurden herzlich begrüßt.
Die Buchhändlerinnen erklärten anschaulich die Entstehung eines Buches – von der Idee über das Manuskript bis zum fertigen Exemplar im Regal. Spannende Fakten rund um Bücher wurden genannt: Welche Materialien werden für den Druck verwendet? Wie viele Bücher erscheinen jedes Jahr?
Ein besonderes Highlight war der Besuch in der historischen Druckerei. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler eine echte Druckmaschine bestaunen und hautnah erleben, wie früher Bücher hergestellt wurden. Der alte Buchdruck faszinierte alle – die Kinder konnten die Drucktechnik sogar selbst ausprobieren.
Zum krönenden Abschluss gab es eine besondere Überraschung: Nachdem ein Code geknackt werden musste, erhielt jedes Kind im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ der Stiftung Lesen ein eigenes Buch geschenkt! Mit leuchtenden Augen hielten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Bücher in den Händen – eine tolle Erinnerung an diesen inspirierenden Tag.
Mit vielen neuen Eindrücken und ganz viel Leselust ging es zurück in die Schule. Ein Ausflug, der gezeigt hat, wie wertvoll Bücher sind.
Wir bedanken uns besonders bei den Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Dorner und der historischen Druckerei für das Herzblut und die Begeisterung für Bücher.









