Klasse 4b auf Abenteuerreise: Eine unvergessliche Woche im Schullandheim Steinbach am Wald
Vom 19. bis 23. Mai erlebte die Klasse 4b der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule Auerbach eine spannende und erlebnisreiche Woche im Schullandheim Steinbach am Wald. Vor der gemeinsamen Zugfahrt ab Neuhaus wurden die Kinder herzlich verabschiedet, bevor es ins Abenteuer ging. Ein besonderer Dank gilt Familie Waldmann, die sich um den Gepäcktransport zum Schullandheim kümmerte.
Gleich nach der Ankunft und einem stärkenden Mittagessen wurden die Zimmer bezogen—eine erste Herausforderung: Betten beziehen! Mit kreativen Türschildern und Zimmernamen wurde schnell eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die anschließende Dorfrallye brachte alle in Bewegung, und am Ende wurde der Code für eine Schatztruhe geknackt, die mit Süßigkeiten gefüllt war.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Teamgeists. Unter der Anleitung von Outdoorfränkin Susanne meisterten die Kinder Gemeinschaftsübungen und spielerische Herausforderungen auf dem Sportplatz. Nachmittags ging es in ein nahegelegenes Wäldchen, wo knifflige Aufgaben auf der Slackline gelöst wurden. Beim Spieleabend im Kaminzimmer klang der Tag gemütlich aus.
Am Mittwoch wartete eine GPS-Tour durch den Wald. In kleinen Gruppen navigierten die Kinder zum Ölschnitzsee, wo sie den Nachmittag auf dem Spielplatz und an der Kneippanlage verbrachten. Auf dem Rückweg wurde mit Herrn Küffner fleißig Holz für das abendliche Lagerfeuer gesammelt. Gemeinsam wurde das Feuer entzündet, leckeres Stockbrot rundete den perfekten Tag ab.
Der Donnerstag begann regnerisch, aber perfekt für das HSU-Thema „Wasser“, das im Klassenzimmer weiter vertieft wurde. Am Nachmittag begrüßte die Sonne die Kinder wieder, sodass eine Wanderung mit Frau Schleicher auf dem Programm stand. Sie erklärte anschaulich die Zeichen des Waldes und weckte die Neugier der jungen Naturforscher. Vor dem Kofferpacken blieb noch ausreichend Zeit für Sport und Spiel.
Am letzten Abend wurde das Klassenzimmer in einen Kinosaal verwandelt—mit abgedunkelten Fenstern und Popcorn entstand echtes Kinofeeling.
Nach einer letzten Nacht wurden die Zimmer geräumt und es ging mit dem Zug zurück nach Neuhaus. Familie Popp sorgte dankenswerterweise für den Gepäcktransport, sodass alle Kinder entspannt reisen konnten. Müde, glücklich und mit vielen unvergesslichen Erinnerungen schlossen sie ihre Eltern in die Arme.
Diese ereignisreiche Woche wird allen lange in Erinnerung bleiben—eine Zeit voller Teamgeist, Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse! 🎒🏕️🌲


















