Besuch der 4. Klassen am Gymnasium Pegnitz – Auf dem Weg zu verantwortungsbewussten Netzgängern
Am heutigen Freitag machten sich unsere vierten Klassen der Dr. Heinrich-Stromer Grundschule auf den Weg zum Gymnasium Pegnitz, um dort am medienpädagogischen Projekt „Netzgänger“ teilzunehmen. Dieses Projekt, organisiert und begleitet von engagierten Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums, hatte das Ziel, den Kindern einen bewussten und sicheren Umgang mit dem Internet nahezubringen.
In vier interaktiven Modulen sammelten die Kinder spannende Einblicke rund um das digitale Leben:
- 🗣️ Respekt – Wie verhalte ich mich fair und freundlich im Netz?
- 🔒 Bist du sicher? – Woran erkenne ich sichere Seiten und schütze meine Daten?
- 👤 Mein digitales Ich – Welche Spuren hinterlasse ich online – und was sagt das über mich?
- 🎮 Verzockt – Wo wird Mediennutzung zur Herausforderung?
Neben grundlegenden Informationen zum Urheberrecht und zu sinnvollen Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Medien wurden die Kinder auch durch anschauliche Beispiele für mögliche Gefahren im Netz sensibilisiert. Außerdem wurde ihnen am eigenen Handy geholfen, wichtige Einstellungen zu verändern.
Ein großes Dankeschön an das Gymnasium Pegnitz, die beteiligten Lehrkräfte und die engagierten Elftklässler für diesen lehrreichen und inspirierenden Vormittag!


