Zum Hauptinhalt springen

Viertklässler erkunden ihren eigenen „Funklerwald“ in Hundshaupten


Passend zu ihrer Klassenlektüre „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski begaben sich die Viertklässler am 27. November auf eine spannende Entdeckungsreise in den Wildpark Hundshaupten – ihren ganz eigenen Funklerwald. Das Buch erzählt die berührende Geschichte der Freundschaft zwischen dem Luchsmädchen Lumi und dem Waschbärenjungen Rus, die in einem magischen Wald viele Abenteuer meistern. Genau diese Welt wollten die Schülerinnen und Schüler nun in der Natur erleben.

Gleich zu Beginn durften die Kinder bei einer Tierfütterung dabei sein. Besonders begeistert waren sie von den Waschbären, die sich trotz Winterruhe zeigten. Spontan tauften die Kinder die putzigen Tiere auf den Namen „Rus“ – ganz wie im Buch.

Bei einem Tierfellquiz konnten die Viertklässler anschließend ihr umfangreiches Wissen unter Beweis stellen. Mit großem Eifer erkannten sie verschiedene Felle und begeisterten die Wildparkführer mit ihrem Fachwissen. Im „Grünen Klassenzimmer“ begaben sich die jungen Naturforscher danach auf Tierfährtensuche und entdeckten spannende Spuren im Wald.

Der große Rundgang durch den winterlichen Tierpark führte die Kinder schließlich steil bergauf – oben angekommen wartete eine wohlverdiente Rast bei den Wölfen. Gut gestärkt ging es weiter zum Höhepunkt des Tages: dem Luchs, der Hauptfigur aus ihrer Lektüre. „Lumi“, wie die Kinder den Luchs liebevoll nannten, drehte mehrere Ehrenrunden und zeigte sich von seiner besten Seite.

Zum Abschluss führte der Weg vorbei an den beeindruckenden Funklerfelsen und der Jahrtausendschlucht zurück.

Fazit: Nach dem wochenlangen Lesen der Lektüre war der Ausflug in den „Funklerwald“ nach Hundshaupten eine lehrreiche und wunderbare Belohnung, die den Kindern Natur, Literatur und Abenteuer auf besondere Weise näherbrachte.

27. November 2025