Zum Hauptinhalt springen

Fossilien-Forscher unterwegs


Fossilien sind alte Reste oder Spuren von Tieren und Pflanzen, die vor vielen, vielen Jahren gelebt haben – sogar vor Millionen Jahren. Sie entstehen, wenn ein Tier oder eine Pflanze ganz schnell mit Schlamm oder Sand bedeckt wird. Mit der Zeit werden sie hart wie Stein. Die Kinder der Klassen 1b und 1c haben bei ihrem Ausflug zum Fossilienklopfplatz auf der Hohenmirsberger Platte bei Pottenstein ganz viele davon gefunden. Ausgerüstet mit Schutzbrillen und Hammer klopften sie unermüdlich auf den Steinen herum, schrubbten mit der Wurzelbürste den feinen Sand weg und freuten sich über ihre Entdeckungen, die sie alle mit nach Hause nehmen durften. Die kleinen Forscher mussten zum Teil ganz schön schleppen! Ein Abstecher auf den Aussichtsturm neben dem Klopfplatz rundete diesen tollen Ausflug ab.

3. August 2025